Ein Gastbeitrag von Joshua Philipp aus der 10c.
Liebe Schülerinnen und Schüler
Ich schreibe diesen Artikel, um auf das Thema „Schulbeginn früher oder später“ aufmerksam zu machen. Dieses Thema wird aktuell viel in der Schule diskutiert.
Viele wünschen es sich, manche aber auch nicht. Die Schule soll z. B. um 10:00 statt um 08:00 Uhr, wie es üblich ist, losgehen. Viele sagen, dass dann die Konzentration besser ist, weil man dann ausschlafen kann und nicht mehr so müde ist.
Außerdem sagen die meisten, dass das Notenbild sich dann deutlich verbessern wird. Sie sagen, dass die Klassenarbeiten besser ausfallen und auch verbreitet besser ausfallen werden. Zum einen, wie schon gesagt, wegen der höheren Konzentration, aber auch, weil man mehr Zeit hat, sich vorzubereiten, um z. B. nochmal kurz vorher alles anzugucken.
Es gibt auch zahlreiche andere Schüler, die lieber weiterhin bei dem Schulbeginn um 08:00 Uhr bleiben wollen, bzw. an unserer Schule 08:00 Uhr. Für die Schüler ist die Freizeit ganz wichtig. Sie würden lieber weiterhin morgens früher kommen als später. Wenn sie später kommen würden, müssten sie auch länger bleiben, was dann die Freizeit beansprucht. Für sie ist die Freizeit wichtiger.
Für viele, gerade in den unteren Jahrgängen, wäre es auch für die Eltern blöd. Die meisten Eltern müssen auch früher morgens raus und zur Arbeit. Die Kinder müssten dann zu Hause alleine warten und später losfahren, laufen, etc.
Am Ende finde ich es so gut, wie es ist, und ich würde eine Änderung auch nicht begrüßen. Aber wie seht ihr das? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.

