Am 22. Mai fand der diesjährige Solarcup statt. Vor Ort nahmen mehrere Schulen teil. Von unserer Schule waren zwei Gruppen vertreten:
- der WPK Technik aus Jahrgang 8
- das Profil Technik aus Jahrgang 9
Verantwortlich für die Teilnahme war Herr Spittmann. In den vergangenen Wochen haben die Schüler*innen im Technikunterricht in Gruppen ihre Solarautos geplant und gebaut.
Jahrgang 9 hatte dabei die Vorgabe, ein Fahrzeug zu entwickeln, das von einem kleinen Elektromotor angetrieben wird. Die Energieversorgung erfolgte über drei überarbeitete Solarpanels. Außerdem verfügten die Fahrzeuge über einen Schaltermechanismus, der dafür sorgte, dass das Auto am Ende der Strecke automatisch umdreht und in die entgegengesetzte Richtung weiterfährt.
In der Gruppe B habe Theodor Scharf, Fabian Siee, und Niklas Glockeman den ersten Platz belegt. Platz 2 wurde von Niklas Wulkopf, Jonas Kaesler, Joost Warnecke und Jonas Lettau belegt.

Auf dem Bild seht ihr das Auto von Nele und Maxi aus der achten Klasse.

